Hottentotten

Hottentotten

Hottentotten, K(h)oi-k(h)oin, eine den Buschmännern verwandte (mit weißem Blut gemischte) Rasse, zerfällt in drei Hauptstämme: die Nama oder Namaqua im westl. Südafrika, ferner die Korana (Mischvolk aus H. mit Europäern und Kaffern) am Oranjefluß, und zuletzt die Griqua (s.d.), Kolonial-H. und Bastards (spätere Mischrassen aus H. mit verschiedenen Völkern, bes. Buren). Charakteristische Merkmale: olivengelbe Haut, niedriger Schädel mit büschelförmig gekraustem Haar, breite Backenknochen, dicke Lippen, platte Nase, vorstehender Mund, kleiner Wuchs; Gesamtzahl ca. 300.000. Die Sprache der H. wird durch das Vorhandensein von Schnalzlauten (sog. elicks) charakterisiert. – Vgl. Fritsch (1873); Grammatiken von Wallmann (1857), Seidel (1892), Planert (1905). – Unter dem Ausdruck H. werden auch die eigentlichen H. und Buschmänner (s.d. und Menschenrassen) zusammengefaßt. [Karte: Bevölkerung II, 2 u. 3.]


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hottentotten — Hottentotten, der bei den Europäern gebräuchliche Name für ein Volk im südlichen Afrika, welches sich selbst Skuhkeub (im Koradialekt), od. Koikoib (im Namadialekt), od. Khwekhwena (im östlichen Dialekt) nennt, früher Südafrika vom Cap an im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hottentotten — (»Stotterer«) wurden von den Holländern die afrikanischen Urbewohner am Kap der Guten Hoffnung wegen der Schnalzlaute in ihrer Sprache genannt. Sie bilden mit den Buschmännern zusammen eine eigne, von den Negern streng geschiedene Menschenrasse… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hottentotten — Hottentotten, eine Anzahl armseliger Völkerstämme im südlichen Afrika, welche die Mitte des Landes und alle Gegenden bis zur Kapstadt und dem Vorgebirge der guten Hoffnung herab, bewohnen. Klein und untersetzt, schwarz mit wolligem Haar, harmlos …   Damen Conversations Lexikon

  • Hottentotten — Hottentotten, afrik. Volksstamm im Caplande, von den Holländern so genannt, nennen sich selbst Quaqua, theilen sich in die Colonial H., die Koraquas, Namaquas u. Buschmänner (s. d.), sind gelb, sonst mit allen Charakteren der Negerrace,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hottentotten — Koloniale Darstellung von „Hottentotten“ auf der Jagd Hottentotten war eine in der Kolonialzeit von den Buren erstmals verwendete Sammelbezeichnung für die in Südafrika und Namibia lebende Völkerfamilie der Khoi Khoi, zu der die Nama, die Korana… …   Deutsch Wikipedia

  • Hottentotten — Khoikhoi; Khoi; Khoekhoen * * * Hottentọtten,   Eigenbezeichnung und in der Wissenschaft verwendete Bezeichnung Khoikhoin [»Mensch Menschen«, d. h. die eigentlichen Menschen], zusammenfassender Name für eine Völkerfamilie in Süd und… …   Universal-Lexikon

  • Hottentotten-Goldmull — Kupfergoldmulle Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Afrotheria …   Deutsch Wikipedia

  • Hottentotten-Graumull — hotentotinis smėlrausis statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Cryptomys hottentotus angl. African mole rat vok. Hottentotten Graumull rus. готтентотский пескорой pranc. rat taupe africain ryšiai: platesnis… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Hottentotten-Goldmull — hotentotinis auksakurmis statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Amblysomus hottentotus angl. Hottentot golden mole vok. Hottentotten Goldmull rus. готтентотский златокрот ryšiai: platesnis terminas –… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Hotel Hottentotten Inn — (Регенсбург,Германия) Категория отеля: Адрес: Auweg 1a, 93055 Регенсбург, Герман …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”